Kennen Sie Chuchu ( Machucho, Pepinela, Chayote) ?

Vielleicht haben Ihre portugiesischen Nachbarn schon einmal etwas über Chuchu erwähnt oder auf dem Markt wurden hellgrünes oder beige, birnenförmiges Gemüse angeboten um die sich ein grosses Fragezeichen rankt.

➡️ Käse – Portugal Ein Käse-Land?

Was sind Chuchu?

An der Algarve nennt man sie Chuchu, während, sie auf den Azoren Machucho oder Caiota und auf Madeira als Pepinela bezeichnet werden.

Im Deutschen nennt man sie meist Chayote und eine centralamerikanische Übersetzung nennt sie „Luftkartoffel“.

Chu-Chu Algarve
Chu-Chu Algarve

Woher stammt die Gemüsepflanze Chu-Chu?

Die Gemüsepflanze stammt aus dem Reich der Azteken, aus Mittelamerika.

Fühlen Sie sich manchmal innerlich zerrissen und überfordert? 

In diesem kostenlosen Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie selbst im größten Chaos Ihre innere Mitte finden können – mit einer überraschend einfachen 10-Minuten-Methode. Hier klicken und innere Ruhe entdecken →

Im Gegensatz zu anderem Gemüse, wie die Tomaten oder Kartoffeln, wurde die Chuchu zwar von den Eroberern ebenfalls nach Europa gebracht, doch wurde sie längst nicht so berühmt.

Ihr botanischer Name ist Sechium edule. Sie gehört zu den Kürbisgewächsen. So wie sich um die Pflanze viele Geheimnisse ranken, rankt sie ihr Blätterwerk, samt Früchte nach oben.

Chu-Chu Algarve
Chu-Chu Algarve

Wie wird die Chuchu in der Algarve angeboten?

An der Algarve bereichert Chuchu den herbstlichen Speisezettel. Ihre Birnenform und ihre Farben, von beige, über hellgrün bis zu dunkelgrün, heben sie von anderen Gemüsepflanzen ab.

Dabei handelt es sich bei der Chuchu um ein sehr neutrales Gemüse, das vielseitig verwendbar ist.

Obgleich bei der Chuchu alle Teile essbar sind, bereitet man an der Algarve, bzw. in Portugal meist nur die Frucht zu.

Wie wird die Chuchu gegessen?

In Madeira zählt sie zur lokalen Gastronomie und wird üblicherweise mit Feijão, Kartoffeln und Maiskolben zubereitet als Beilage zu Fischgerichten wie vor allen Fischeintöpfe.

Chu-Chu Algarve
Chu-Chu Algarve

Ähnlich an der Algarve, wo sie gerne zu Fisch mit Süsskartoffeln und Kürbis serviert werden. Doch nicht nur für den Eintopf eignen sich die Chuchu. Sie können auch gedünstet, frittiert und gegrillt werden.

Im Garten spendet ihr Blätterdach Schatten oder kann eine langweilige Hausfassade aufpeppen.

Dabei muss nur eine reife Chuchu auf einen nahrhaften Boden gelegt werden, sobald sich der Keim zeigt. Zu Beginn zieht die Pflanze ihre Nährstoffe aus dem Fruchtfleisch, später muss sie auch gegossen werden.

Da es sich bei der Chuchu um eine mehrjährige Pflanze handelt, hat man lange Freude und eine kulinarische Bereicherung.

Kennen Sie Chuchu ( Machucho, Pepinela, Chayote) / Canva
Kennen Sie Chuchu ( Machucho, Pepinela, Chayote) ?

medronhoDer Erdbeerbaum / Medronho

quitte marmeloDie Quitte in der Algarve

Granatapfel AlgarveDer Granatapfel in der Algarve

oleanderDer Oleander in der Algrave

agave algarve Die Agave in der Algarve

rebe Der Weinstock in der Algarve

Lorbeer Algarve Der Loorbeerbaum in der Algarve

Alforoba Der Johannisbrotbaum in der Algarve

Mandel Algarve Der Mandelbaum in der Algarve

FeigeDer Feigenbaum in der Algarve

ThymianDer Thymian in der Algarve

FenchelDer Fenchel / Funcho in der Algarve


BougainvilleaDie Bouganvillea in der Algarve