Favas à Portuguesa – Dicke Bohnen auf portugiesische Art
Inhaltsverzeichnis
Favas mal deftig, mal lecker als Salat. Hier zwei Rezepte.
Bohnen / Favas auf portugiesische Art
Zutaten (vier Personen):
– 1200 g Dicke Bohnen bereits geschält
– Salz und Pfeffer
– 1 dl Weisswein
– 1 klein gehackte Zwiebel
– 2 Lorbeerblätter
– 3 klein gehackte Knoblauchzehen
– 250 g Speck
– 4 EL Tomatenfruchtfleisch/sauce
– 1 guter Chouriço de carne (grobe portugiesische Hartwurst)
– 150 g Cacholeira (typische Wurst aus dem Alentejo, normalerweise mit Schweineleber gefüllt)
– Koriander
– 1 dl Olivenöl
Zubereiten
Der Knoblauch, die Zwiebel und die Lorbeerblätter werden im Olivenöl angedünstet. Sind die Zwiebel fast durchsichtig, gibt man den Speck dazu und lässt ihn anbraten.
Dann fügt man die Chouriço, das Tomatenfruchtfleisch, den Weisswein und ca. 6 dl Wasser hinzu und lässt alles ca. 30 Minuten köcheln oder bis der Speck gar gekocht ist. Ist die Chouriço gekocht, wird sie aus dem Sud genommen.

Salat-Favas Bohnen
Nun gibt man die Dicken Bohnen, die Cacholeira und Koriander in den Topf und fügt ggf. noch etwas Wasser hinzu, so dass alles gut bedeckt ist und lässt alles köcheln.
Sind die Dicken Bohnen gar, nimmt man den Speck und die Cacholeira aus dem Topf und würzt mit Salz und Pfeffer nach, falls notwendig.
Die Favas werden mit den in Scheiben geschnittenen Speck, Chouriço und Cacholeira serviert. Dazu passt gut Kopfsalat mit Koriander bestreut.
Bohnen / Favas mit Thunfischsalat
Zutaten (2 Personen als Hauptspeise)
– 250 g Favas
– 1 Dose Thunfisch
– 2 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
– 1 Bund Perersilie fein gehackt
– 1 EL Olivenöl
– frisch gepresster Saft einer ½ Zitrone
– 1 TL Aceto Balsamico
– Salz und Pfeffer
– ½ TL Zucker
– 150 g Kopfsalat
Zubereitung
Die geschälten dicken Bohnen werden im Salzwasser gar gekocht. Noch besser schmecken die Favas, wenn sie mit etwas Salz, Knoblauch und Koriander gar gekocht werden.
Lassen Sie die Favas in einem Sieb abtropfen. Der Thunfisch sollte ebenso abtropfen, bevor Sie ihn in eine Salatschüssel geben und mit einer Gabel zerpflücken.

Algarve Salat
Dann fügen Sie die Zwiebelringe, die Petersilie und die abgetropften Favas zum Thunfisch und vermischen alles.
Aus dem Olivenöl, dem frisch gepressten Zitronensaft, Aceto Balsamico, Salz, Pfeffer und Zucker rühren Sie eine Marinade an und mischen damit den Favas-Salat. Vor dem Servieren sollte der Favas-Thunfischsalat ca. 30 Minuten durchziehen.
Dekorativ und lecker sind geputzte Kopfsalatblätter, die in mundgerechte Stücke zerpflückt auf die Teller verteilt werden, bevor der Favas-Thunfischsalat verteilt wird. Gut schmeckt frisches Baguette dazu.