Der Leuchtturm an der Ponta da Piedade feiert sein 100jähriges Bestehen
Der Leuchtturm an der Ponta da Piedade befindet sich nahe der skurrilen Felsformationen bei Lagos, die oft als Postkartenkulisse der Algarve bezeichnet werden.
Am 1. Juli 1913 wurde er in Betrieb genommen. An den gemauerten Turm mit quadratischem Querschnitt schliessen sich im Osten und Westen die Unterkünfte der Leuchtturmwärter an. Der Turm hat eine Höhe von neun Metern.
Die damalige Kennung des Leuchtturmes waren fünf Blinkzeichen, die alle zehn Sekunden blinkten mit einer durchschnittlichen Tragweite von 20 Seemeilen.
Im Jahr 1956 wurde auf eine Beleuchtung mit elektrischen Glühlampen und automatischer Umschaltung auf Ethin umgestellt.
Heute wird der Leuchtturm ausschliesslich mit Strom betrieben und ist vollautomatisiert. Der Leuchtturm an der Ponte da Piedade blinkt heute mit weisser Lichtfarbe in einem 7-Sekunden-Rhythmus und hat eine Reichweite von 20 Seemeilen.
Ein Leuchtturm an der Algarve hat Geburtstag
Anlässlich seines 100jährigen Betriebes wird der Leuchtturm für die Allgemeinheit geöffnet und Interessierte haben an jeden Mittwoch im Juli die Gelegenheit den Leuchtturm zu besichtigen und anhand einer Ausstellung die Geschichte und Entwicklung des Leuchtturmes zu verfolgen.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 1. Juli statt. Am 3., 10., 17., 24. und 31. Juli ist der Leuchtturm von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Schildkrötennachwuchs an der Algarve
Der Tag des Fischers in der Algarve
Mediterrane Ernährung an der Algarve