Olivenöl in der Naturkosmetik
Inhaltsverzeichnis
Olivenöl oder „Azeite“ wie man an der Algarve sagt, wird als Lebensmittel und Küchenwürze vielfach geschätzt. Denn die Wirkstoffe des Olivenöls sind gesund und verfeinern jedes Gericht. Die Wirkstoffe des Olivenöls eignen sich aber auch zur Anwendung in der Naturkosmetik.
➡️ Kennen Sie Chuchu ( Machucho, Pepinela, Chayote) ?
Während in vielen Fertigpräparaten Olivenöl enthalten ist, kann man sich aber mit Olivenöl auch seine eigene Naturkosmetik zusammenmixen.
Olivenöl als Sonnenschutz
Durch das im Olivenöl enthaltene Vitamin E und Beta-Carotin ist es ein natürlicher Sonnenschutz. Sparsam aufgetragen schützt es die Haut beim Sonnenbaden.

Olivenöl
Olivenöl als Körperpeeling
Vermischt man Olivenöl mit Meersalz zu einer Paste, erhält man eine natürliche Peeling. Diese, vor dem Duschen in die Haut einmassiert, ergibt eine zarte, feine Haut. Auf ein Eincremen nach dem Duschen kann verzichtet werden.
Hautreinigung und Abschminken
Ein paar Tropfen Olivenöl auf einen mit Wasser angefeuchteten Wattebausch geben und damit Gesicht und Hals reinigen, sorgt für eine gründliche und schonende Reinigung. Anschliessend mit Wasser Gesicht und Hals spülen. Nicht ausgespart bleiben muss die empfindliche Hautpartie rund um die Augen.

Naturkosmetik Oliven
Tipps zum Olivenöl
Olivenöl ist für jedes Alter geeignet. Wer allerdings unter fetter, Haut oder Akne leidet, sollte mit Olivenöl sehr sparsam umgehen.
Förderlich ist es, wenn Olivenöl auf Körperwärme erhitzt wird. Dadurch zieht es schneller in die Haut ein und entfaltet besser seine Wirkstoffe.
Weitere Naturkosmetik Tipps
Ständig gesunde Haut durch natürliche Kosmetikprodukte
Die meisten Frauen lieben es, zahlreiche Kosmetikprodukte zu tragen, um ihr Erscheinungsbild hervorzuheben. Viele der verschiedenen handelsüblichen Kosmetikprodukte können, bei regelmäßiger Verwendung, aufs Gesicht angreifend wirken.
Weil Frauen verschiedene Hauttypen haben, können diese vielen Hautprodukte das Gesicht austrockenen, fetten oder, bei empfindlichen Hauttypen, sogar einen Ausschlag verursachen.
Damit Ihr Gesicht gesund bleibt, sollten Sie sich überlegen, natürliche Kosmetikprodukte zu verwenden. Um als natürlich eingestuft zu werden, dürfen die Produkte keine künstlichen Farb- und Konservierungsstoffe, Pestizide oder Herbizide, Lösungsmittel der Mineralöle, künstliche Chemikalien enthalten oder durch Tierversuche geprüft sein.
Alle der Kräuter und landwirtschaftlichen Erzeugnisse, die in natürlichen Kosmetikprodukten eingesetzt werden, müssen aus biologischem Anbau kommen.
Damit ein Kosmetikprodukt als natürlich eingestuft wird, müssen mindestens 95% der Zutaten auf einer Zulassungsliste angegeben werden. Die restlichen 5% können Wasser oder Salz sein, die nicht unbedingt organischer Herkunft sein müssen.
Viele Hersteller arbeiten hart daran, Kosmetikprodukte herzustellen, die den Kundenbedarf decken. Manche stellen einfach nur natürliche Kosmetikprodukte und andere wiederum bieten den Kunden genau die Wahl, die den Kunden am meisten anspricht.
Dank der zahlreicher Tierschützer, die Verbraucher dazu ermutigen, auf Produkte, die Tierversuchen unterzogen werden, ein Boykott zu verhängen, haben die meisten Hersteller weitere Prüfverfahren eingeleitet.
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob die von Ihnen angewandten Kosmetikprodukte natürlich sind oder nicht, können Sie sich an den Hersteller wenden. Nehmen Sie zur Kenntnis, wer genau er ist und die Kennzahlen auf dem Produkt, das Ihnen gehört oder Sie kaufen wollen.
Falls alle Kosmetikprodukte werden ohne Angabe der Zutaten vermarktet, also werden Sie etwas eigenhändige Untersuchungen durchführen.
Einen weiteren Grund zu erfahren, welche Zutaten in jedem beliebigen Produkt erhalten sind, ist die Tatsache, dass manche davon Hautreizungen oder allergische Reaktionen verursachen.
Sollten solche Vorfälle bei der Verwendung natürlicher Kosmetikprodukte geschehen, werden Sie die hierfür verantwortliche Zutat bestimmen müssen. Zutaten, mit denen zahlreiche Verbraucher Schwierigkeiten erleben, sind Kleeblüte und Mandelöl.
Sie werden natürliche Kosmetikprodukte entweder in den meisten Handelsketten oder in Onlinegeschäften unschwer finden. Stellen Sie bloß sicher, dass Sie diese aus einer vertrauenswürdigen Bezugsquelle erwerben und dass diese 100% natürlich sind.
Sie werden für natürliche Kosmetikprodukte etwas mehr bezahlen müssen, als für handelsübliche, doch die Erhaltung Ihres Gesichts ist den Aufpreis wert. Ab jetzt können Sie eine gesunde Haut haben und sich dennoch der zahlreichen Kosmetikprodukte, die Ihnen gefallen, erfreuen.
Und manchmal stehen wie beim Olivenöl, die besten Naturkosmetikartikel auch in der Küche.
Vom Traum einer Quinta an der Algarve in Portugal
Wo findet man die passende Immobilie in Portugal / Algarve
Eine Immobilie im Barrocal / Algarve
Podcast: Play in new window | Download