Gartentipps für die Algarve (Teil 1)
Viele Pflanzen an der Algarve gönnen sich während der heissen Sommermonate einen Sommerschlaf. Sie stellen das Wachstum ein und den Stoffwechsel auf Minimum um so die heisseste Zeit des Jahres zu überbrücken. So wirkt die Natur der Algarve im Sommer eher braun und ausgetrocknet.
➡️ Kennen Sie Chuchu ( Machucho, Pepinela, Chayote) ?
Wer einen Algarve Garten hat, der möchte alles blühend und üppig, auch im Sommer. Man kommt also um die künstliche Bewässerung nicht herum. Doch mit der Wassermenge allein ist es nicht getan.
bagas de arroz
Hier ein paar wenige Tipps, die bereits helfen, Wasser zu sparen und einen blühenden Garten zu haben.
– Eine mit Humus angereicherte Erde speichert die Feuchtigkeit am Besten und wirkt wie ein Schwamm. Testen Sie Ihren Gartenboden und reichern Sie ihn ggf. an.
– Ein humoser Boden nimmt Tau und die Feuchtigkeit der kurzen Sommerregen besser auf
– Decken Sie die Erde ab um sie so vor dem Austrocknen zu schützen. Ideal sind Bodendecker, also niedrig wachsende Pflanzen und/oder eine dicke Mulchdecke.
– Giessen Sie regelmässig und seltener, dafür aber gründlicher. Dadurch dringt die Feuchtigkeit tiefer in den Boden ein. Die Pflanzen ziehen ihre Wurzeln nach unten und bekommen zusätzlich mehr Standfestigkeit.
Zedern im Algarve
Podcast: Play in new window | Download