Quitte mal anders! (Rezept)
Quittenmarmelade oder Gelee oder Quittenlikör? Wie wäre stattdessen Quitte mit Huhn oder Rind im Ofen oder am Spiess?
Continue reading →Quittenmarmelade oder Gelee oder Quittenlikör? Wie wäre stattdessen Quitte mit Huhn oder Rind im Ofen oder am Spiess?
Continue reading →Mit ihrem leuchtenden Gelb machen Quitten den Herbst noch ein bisschen farbiger. Was aber sind Gamboas?
Continue reading →Im Algarve findet sich im Mai die Nigella, besser bekannt als Jungfer im Grünen oder Schwarzkümmel Damaszener an Feldrändern oder im Brachland …
Continue reading →In Portugal ist die Brennnessel wie so oft, wegen ihrer Brennhaare gefürchtet und nur von wenigen geschätzt.
Continue reading →Der Portulak ist keine Pflanze wie der Thymian oder die Olivenbäume, die wir sofort mit Portugal oder der Algarve verbinden. In Portugal wird der Portulak für Salate und gerne für Suppen verwendet. Es ist eines dieser Suppenzutaten, die in der …
Continue reading →Die Ernte der Trockenfrüchte, „o varejo“, wie sie an der Algarve genannt wird, ist ein wichtiger Bestandteil der portugiesischen Landwirtschaft und Kultur. August und September sind die Monate in denen man Bauern mit langen Stecken Johannisbrotfrüchte („Alfarrobas“) und Mandeln („amêndoas“) …
Continue reading →Neben typischen Bäumen Portugals wie dem Olivenbaum oder der Korkeiche werden auch seltenere Bäume wie ein Eukalyptusbaum oder eine See-Kiefer in die Liste der Bäume des öffentlichen Interesses aufgenommen. Die Liste gibt einen interessanten Einblick in die Blätterwelt Portugals. Auch …
Continue reading →Actualmente existe um pequeno bichinho que está a provocar imensas mortes nas palmeiras no Algarve. Um producto biológico traz ajuda. Não necessita de químicos. O que salva o sabor mediterrânico do Algarve? Um pequeno insecto, o escaravelho das palmeiras, está …
Continue reading →