Lebende Monumente in Portugal – Teil 2
Inhaltsverzeichnis
Neben typischen Bäumen Portugals wie dem Olivenbaum oder der Korkeiche werden auch seltenere Bäume wie ein Eukalyptusbaum oder eine See-Kiefer in die Liste der Bäume des öffentlichen Interesses aufgenommen. Die Liste gibt einen interessanten Einblick in die Blätterwelt Portugals.
Auch der höchste Eukalyptusbaum Europas, mit einer Höhe von 72 m wächst in Portugal, in der Nähe von Coimbra.
Ebenfalls einer der höchsten Bäume Portugals ist eine 47 Meter hohe Araukarie, die bei Vila Praia de Âncora, bei Viana do Castelo steht und für die Fischerboote schon immer ein Bezugspunkt war.
Mit dabei ist auch ein Kastanienbaum, der ein beneidenswertes Alter von 800 Jahren erreicht hat und in Caminho de Frades bei Sintra steht.
In der Auswahl der bedeutenden Bäume ist eine See-Kiefer, die aufgrund ihrer bizarren Aussehens ausgewählt wurde.
Der hundertjährige Baum steht im Nationalpark von Leiria. Vom Wind geformt, erinnert der Stamm an eine Schlange.
Die Stämme von 37 Platanen, die die Allee des Jardim da Cordoaria in Porto zieren, sind ebenfalls durch ihre kurze und dicke Form unvergleichlich.
Die Kegelform könnte aufgrund einer Krankheit entstanden sein.
Ebenfalls an der Algarve befindet sich der älteste Johannisbrotbaum mit 600 Jahren Seine Hohlräume erinnern an Höhlen und kleine Behausungen.

Ältester Johannisbrot Baum Portugals
Im Bild sehen Sie den ältesten Olivenbaum in Europa
Bäume, die Geschichten erzählen
Viele dieser Bäume können Geschichten erzählen, sind Zeugnisse von Legenden, Mythen aber auch historischen Fakten und deshalb so erhaltenswert.
So darf unter den bedeutenden Bäumen auch ein Galgenbaum nicht fehlen. Er steht in Montalegre bei Vila Real in der Dorfplatzmitte. Zuletzt wurden im Jahre 1844 Verurteilte dort aufgehängt.
Ebenfalls eine Eiche, die in Cova da Iria, bei Fatima steht, wird mit den drei Hirtenkindern in Verbindung gebracht.
In ihren Schatten sollen Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Martosie immer den Rosenkranz gebetet haben, bevor ihnen die Jungfrau Maria erschien.
Zuletzt gelangt ein Kastanienbaum zu Ruhm, nicht nur aufgrund seines gewaltigen Umfangs.
Obgleich nicht weniger als 13 Menschen benötigt werden um die Eiche zu umfassen. Für die Dorfältesten ist er der Hochzeitsbaum.
Er bringt den Verlobten Glück.