Quitten Marmeladenzeit in der Algarve

Quitten / Marmelo im Algarve. Beim Wandern durch die Algarve entdecken viele einen Baum, der oft nicht sofort erkannt wird. Im Frühling zeigt er wunderschöne Blüten, weshalb er in der Algarve oft angepflanzt wurde, im Herbst hängen leuchtend gelbe Früchte daran.

Auch der Duft, eine Mischung zwischen Zitronen und Rosen lockt. Schade, dass man in die Quitten nicht einfach hineinbeissen kann.

Wer es doch tut, schmeckt etwas Herbes und zusammenziehend. Dann doch lieber Quittenmarmelade.

marmelo quitte algarve
Marmelo Quitten Algarve

Quittenmarmelade der Algarve

Zutaten

Fühlen Sie sich manchmal innerlich zerrissen und überfordert? 

In diesem kostenlosen Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie selbst im größten Chaos Ihre innere Mitte finden können – mit einer überraschend einfachen 10-Minuten-Methode. Hier klicken und innere Ruhe entdecken →

2 kg Quitten
1,3 kg Zucker
Wasser nach Belieben
2 Stangen Zimt
1/2 Zitrone
1 Prise Salz

quitten marmalade algarve

Oftmals werden in der Algarve Quitten im Ganzen gekocht. Es empfiehlt sich vor allem, wenn die Quitten im guten Zustand und ohne braune Stellen sind.

Die Quitten können aber auch geschält, entkernt und in Stücke geschnitten werden.

kochen marmalade algarve

Geben Sie die Quittenstücke, die Zimtstangen, eine Prise Salz und etwas geriebene Zitronenschalen in einen Topf. Bedecken Sie alles mit Wasser und lassen Sie die Quitten weich kochen.

Wenn Sie die Quitten im Ganzen kochen, können Sie auf Zimstangen und Co verzichten und geben etwas Würze dazu, wenn Sie das Quittenpüree mit Zucker aufkochen.

zubereiten marmalade algarve quitten

Anschliessend werden die ganzen Quitten vom Kerngehäuse und von der Schale befreit. Wer dies bereits vor dem Kochen gemacht hat, kann die Quittenstücke sofort pürieren und zusammen mit dem Zucker in einem Topf wieder zum Kochen bringen und ab und zu umrühren.

Je länger Sie die Quittenmarmelade einkochen lassen, desto fester wird die Masse.

Sie können die Quittenmarmelade sofort in heiss ausgespülte Schraubgläser füllen und fest verschliessen.

In Portugal und Brasilien gibt man die Masse in eine Auflaufform oder auf ein Tablett, nachdem sie so lange gekocht wurde, dass die Marmelade nach dem Abkühlen in Scheiben geschnitten werden kann.

Das schmeckt sehr lecker und kann auch als Unterlage für ein Käsebrot dienen.

Tipp: Marmelade kommt übrigens von „Marmelo“. So werden die Quitten in Portugal bezeichnet.

Quitten Marmalade im Algarve / Canva
Quitten Marmalade
im Algarve

Der Kreislauf des Olivenöls

neue olivenernte algarve

Kann eine portugiesische Distelart auch Tumore heilen?

Cynara cardunculus

How To Spend Your Holiday To The Algarve

Algarve Olive trees