Mit dem Hund an die Algarve
Kennt Ihr Hund schon die Algarve? Für Hundebesitzer gehört ihr Hund zur Familie. Klar, dass er auch mit in den Urlaub reisen soll. Doch wie sieht es an der Algarve aus?
Wie willkommen ist Ihr Hund an der Algarve?
Um die Ferien an der Algarve bzw. in Portugal mit Ihrem Hund zu verbringen, müssen folgende Einreisebestimmungen beachtet werden:
Ihr Hund benötigt einen EU-Heimtierausweis, den Nachweis der Impfung gegen Tollwut sowie die Chip-Identifizierungsnummer.
Die Hundebesitzer sind verpflichtet, einen Identifikationschip bei ihren Hund anbringen zu lassen. Für eine Reise nach Portugal muss die Erstimpfung mindestens 21 Tage (früher 30) vor der Reise erfolgen. Beachten Sie auch die Wiederholungsimpfung, die der Hersteller angibt. Am Besten fragen Sie den Tierarzt.
Canita am Atlantikstrand
Wie viele Hunde dürfen mit an die Algarve genommen werden?
Maximal 5 Hunde dürfen auf Reisen mitgenommen werden.
Was ist mit Welpen?
Welpen, jünger als drei Monate, müssen zwar nicht geimpft sein, benötigen jedoch einen gültigen EU-Ausweis und müssen gechipt sein.
Zudem muss ein Nachweis erbracht werden, dass der Welpe seit seiner Geburt dort gehalten wird, wo er geboren ist und nicht mit wild lebenden Tieren in Kontakt gekommen ist, die einer Infektion mit dem Tollwutvirus ausgesetzt gewesen sein könnten.
Dies muss vom Tierarzt bestätigt werden. Als Alternative muss der Welpe von seiner Mutter (die die Einreisebestimmungen erfüllen muss), von der er noch abhängig ist, begleitet werden.
Marley Hund Algarve
Gibt es in Portugal eine Pflicht für Maulkorb und Leine?
Auch in Portugal gilt Leinen- und Maulkorbpflicht. Offiziell dürfen Hunde weder an Strände, in Restaurants noch in Busse, U-Bahnen und Strassenbahnen des öffentlichen Nahverkehrs. Hunde dürfen sich jedoch auf der Terrasse von Restaurants aufhalten.
In der Staatlichen Eisenbahn sind Hunde erlaubt und fahren zum halben Fahrpreis, müssen jedoch einen Maulkorb tragen.
Die beste Unterkunft für Hund und Familie
Mittlerweile gibt es eine Reihe von Ferienunterkünften wie Hotels und Ferienapartments, nicht nur an der Algarve sondern auch im Zentrum Portugals oder im Norden, wo Hunde erwünscht sind.
Tipps für den Urlaub mit Hund in Portugal
Im Sommer ist es an der Algarve, wie auch im Landesinneren sehr heiss und trocken. Zudem sind die bekanntesten Strände an der Algarve überfüllt und Hunde nicht erlaubt.
Obgleich offiziell Leinenpflicht besteht, werden die Regelungen in der Nebensaison oder auch am Abend sehr viel toleranter gehandhabt. Es kommt immer auf die Zeit, wie auch auf den Strand an wie beispielsweise östlich von Quarteira am Strand Forte Novo.
Ferienunterkünfte, die Hunde akzeptieren, können hierzu die besten Tipps geben.
Was kann Ihrem Hund gefährlich werden?
Von April bis Oktober besteht das Übertragungsrisiko von Borreliose/Lymekrankheit durch Zecken. Als Schutz dient Spot-on, ein Spray oder ein Zeckenhalsband.
Es besteht in ganz Portugal das Risiko auf Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose, Filarien und Hepatozoonose. Erkundigen Sie sich beim Tierarzt!
Wie steht es um portugiesische Hunde?
Leider ist es um portugiesische Hunde oft nicht so gut bestellt, da viele noch an Ketten gehalten werden. Staatliche Tierheime töten abgegebene Hunde oft, für die sich niemand findet. Durch gestreutes Gift, wie Unkrautvernichtungsmittel sterben immer wieder Hunde.
Passen Sie auf Ihren Hund auf und lassen Sie ihn nicht ohne Aufsicht frei laufen! Dann lohnt es, mit Hund die Schönheiten, an der Küste und im Hinterland der Algarve zu erkunden.