Kichererbsensalat – erfrischend anders!
Inhaltsverzeichnis
Kennt ihr Kichererbsen? Das sind diese kleinen, runden Dinger, die ein bisschen aussehen wie Murmeln.
In Portugal, genauer gesagt in einer Region namens Algarve (das ist ganz im Süden, wo es super schön warm ist), sind sie total beliebt!
Stellt euch vor: Schon vor super langer Zeit, als eure Urgroßeltern noch klein waren, haben die Menschen dort Kichererbsen gegessen.
Sie kochen damit leckere Suppen und Eintöpfe. Das Coolste ist ein Gericht namens „Grão com Bacalhau“ – das spricht man ungefähr „Graum kom Bakalau“ aus. Das ist wie eine Art Eintopf mit Kichererbsen und Fisch.
Fühlen Sie sich manchmal innerlich zerrissen und überfordert?
In diesem kostenlosen Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie selbst im größten Chaos Ihre innere Mitte finden können – mit einer überraschend einfachen 10-Minuten-Methode. Hier klicken und innere Ruhe entdecken →
Heute machen die Köche dort noch viel mehr coole Sachen damit:
- Burger aus Kichererbsen (schmecken echt lecker!)
- Hummus (das ist sowas wie ein Dip, den man aufs Brot schmieren kann)
- Bunte Schüsseln mit Gemüse und Kichererbsen
Das Beste ist: Kichererbsen sind richtig gesund! Sie machen stark wie Spinat (aber schmecken viel besser ) und halten lange satt, damit ihr in der Schule gut aufpassen könnt.
Und wisst ihr was noch cool ist? Die Kichererbsen wachsen dort super gut, weil sie nicht viel Wasser brauchen – praktisch wie ein Kaktus!
Hülsenfrüchte sind sättigend. Als Salat sind sie eine erfrischende und gleichzeitig nahrhafte Mahlzeit und ein herzhaftes Salatrezept.
Zutaten
11/2 Tassen Kichererbsen
Salz
½ Paprika grün in Würfel geschnitten
1 Tomate in Würfel geschnitten
Dressing:
Ca. 5 EL Olivenöl
Saft einer Zitrone
½ Tasse Oliven
1 mittlere Zwiebel gehackt
2 Knoblauchzehen
Salz
10 Minzeblätter geschnitten
Vorbereiten
Am Vorabend werden die Kichererbsen eingeweicht um sie am folgenden Tag im Salzwasser oder in einer Gemüsebrühe weich zu kochen. Anschliessend absieben und zur Seite stellen.
Zubereiten
Das geschnittene Gemüse zu den Kichererbsen geben und mit dem angerührten Dressing vermischen, abschmecken und fertig. Bereiten Sie den Kichererbsensalat zeitig vor, so kann er noch etwas durchziehen und wird aromatischer.