Lebende Monumente in Portugal – Teil 1
Inhaltsverzeichnis
Auch Bäume können wie Gebäude im öffentlichen Interesse stehen. Mehr als 400 sind es in Portugal. Der älteste Baum steht an der Algarve. Um welchen Baum handelt es sich?
Der älteste Olivenbaum Europas ist einer von 409 Arten, die als Bäume des öffentlichen Interesses eingestuft wurden.
Ausgewählt werden Bäume, aufgrund ihrer Langlebigkeit, Grösse, Aussehens oder Seltenheit aber auch aus historischen und kulturellen Gründen.
Auf der Website der AFN findet sich die Liste der Bäume. Darunter ist die Korkeiche (Sobreiro) mit 42 Exemplaren am Häufigsten vertreten.
Eine von ihnen ist die Korkeiche von Águas de Moura bei Palmela. Sie ist die produktivste der Welt.
Sie gibt genug Kork für 100.000 Korken, den 25-fachen Ertrag einer normalen Korkeiche.
Auch bei den Steineichen gibt es einen Rekord. So steht die Steineiche mit der grössten
Baumkrone Europas in Lugar das Matas, bei Santarém und die älteste Eiche der iberischen Halbinsel steht in der Nähe von Braga und ist 500 Jahre alt.
Der älteste Baum Portugals wächst bei Tavira an der Algarve.
Es ist ein 2’000 Jahre alter Olivenbaum, der bereits Römer und Mauren an der Algarve erlebt haben dürfte. Es braucht fünf Männer um ihn zu umfassen.
Lebende
Monumente in Portugal – Teil 2
Golfen
an der Westalgarve (Teil 3)
Salada
Algarvia
Nachtschattengewächse
in ihrem Garten