Auf den Spuren der Römer im Algarve
Die Algarve ist bekannt für ihre maurische Vergangenheit. Doch viele andere Völker haben hier ebenso ihre Spuren hinterlassen. Wandern sie doch einmal auf den Spuren der Römer.
Lange vor den Mauren besiedelten die Römer die heutige Algarve. Die Ruinen von Milreu bei Estoi sowie die Ausgrabungen bei Vilamoura sind nur einige der Zeugen von der römischen Existenz.
Spuren der Römer gibt es auch im Kreis São Brás. Eine wichtige Handelsstrasse vom Ossonoba, dem heutigen Faro in Richtung Norden nach „Pax Julia“, dem heutigen Beja, führte durch diesen Algarvekreis.

Auf Wegen, die einst Teil des römischen Strassensystems waren, kann noch heute gewandert werden. Erwähnenswert sind zwei Wegstrecken an der Algarve auf einer Länge von 1.480 m.
Fühlen Sie sich manchmal innerlich zerrissen und überfordert?
In diesem kostenlosen Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie selbst im größten Chaos Ihre innere Mitte finden können – mit einer überraschend einfachen 10-Minuten-Methode. Hier klicken und innere Ruhe entdecken →
Das Zentrum „Calçadinha“ beherbergt Fundstücke von römischen Raststätten aus dieser Zeit und versteht sich als Informations- und Interpretationszentrum. Das Zentrum „Calçadinha“ bietet einen Rundweg von 5 km Länge an.