Warum wird Monchique „Garten der Algarve“ genannt?
Inhaltsverzeichnis
Wenn man von der „Algarve – Portugal“ spricht, denkt man sofort an teure Villen. Ja, die gibt es, aber es gibt auch sehr erschwingliche Alternativen und überall schießen Hobbyfarmen und kleine Betriebe aus dem Boden.
Geeignete Grundstücke für Aussteiger?
Typischerweise findet die jüngere Generation, die aus dem Rattenrennen aussteigen oder sich früh zur Ruhe setzen möchte, ein geeignetes Grundstück, das sie renovieren oder neu bauen kann, mit ein paar Hektar oder mehr gutem Land und einer Wasserversorgung. Hier in der Serra da Monchique gibt es eine große Auswahl und das zu sehr erschwinglichen Preisen.
Mit harter Arbeit, viel Enthusiasmus, Ermutigung und Beratung durch die Einheimischen werden sie bald völlig autark in der Nahrungsmittelproduktion.
Die Römer, die diese Gegend vor einigen tausend Jahren besetzten, mussten ihre Truppen ernähren und die Tische der wohlhabenden Händler an der Küste mit frischem Obst und Gemüse füllen. Bald entdeckten sie die Serra De Monchique, ein Mikroklima innerhalb der Algarve.
Fruchtbare Böden und Wasser vorhanden?
Die fruchtbaren Böden, das reichlich vorhandene Wasser und die vielen Sonnenstunden machten es zu einem idealen Ort für die Lebensmittelproduktion. Sie kultivierten das Land und bauten an den Hängen Steinterrassen, die bis heute erhalten geblieben sind, um es zu bewahren. Wenn Sie sich die vielen Fotos auf dieser Website ansehen, werden Sie die Terrassen sehen.
Wie ist das Klima?
Unser Klima ist typisch mediterran, aber wir haben mehr Niederschläge als der Rest der Algarve und Südspanien. Wir bauen alles an, von Esskastanien und Kirschen über Orangen und Pfirsiche bis hin zu Süßkartoffeln und allem, was Ihnen einfällt – die Liste ist endlos, eines Tages werde ich sie zusammenstellen. Wir sind auch eines der besten Bienenzuchtgebiete Südeuropas, und der Honig. Wir sind auch praktisch frostfrei, daher die Pfirsiche und der Überfluss an Zitrusfrüchten!
Warum kennt man „Bio“ nicht?
„Bio“ ist ein Wort, das die Einheimischen nicht verstehen, denn hier „ist“ alles Bio, sie kennen es nicht anders.
Ziegen, Schweine, Schafe und Pferde sind hier in den Hügeln zu Hause und machen die Gegend ideal für Kleinbauern und Selbstversorger. Die Natur ist im Überfluss vorhanden, auch ein paar Wildschweine sind dabei.
Kostenloses Wasser aus alten Wassergruben, Wind in den höheren Lagen und über 300 Sonnentage im Jahr sorgen dafür, dass Ihre Stromrechnungen auf ein absolutes Minimum beschränkt bleiben. Apropos, die jährlichen Raten für eine typische Immobilie liegen bei nur 50-100 Euro pro Jahr!
Quelle: https://www.monchiqueportugal.info/self-sufficiency