Bergbau und stillgelegte Minen im Alentejo

The “old English Railway” from São Domingos to Pomarão. Kennen Sie die die alten Minen von São Domingos im Alentejo in Portugal? Diese liegen nur 15 Min. von Cantar do Grilo entfernt.

[player id=5715]
Die Geschichte der Mina de São Domingos geht auf die Zeit vor dem Império Romano zurück, in der die Phönizier aus dem Gestein neben Kupfer auch Gold und Silber gewannen.
Im Jahre 1858 begann die industrielle Ausbeutung der Mine durch die  Firma Manson and Barry, welche die Sabina Mining Company gründete.
Mina de São Domingos
Mina de São Domingos

Die Mine wurde bis 1966 betrieben. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde Pyrit und Kupfer abgebaut. Es handelte sich um einen offenen Bergbau in einer Grube mit bis zu 120 m Tiefe.

Wanderungen Alentejo
Wanderungen Alentejo Cantar do Grilo

Der Stollenbergbau untertage, erreichte eine Tiefe von bis zu 400 m.

Mit der Schliessung der Mine verkam auch der ehemals wohlhabende Ort São Domingos.

Fühlen Sie sich manchmal innerlich zerrissen und überfordert? 

In diesem kostenlosen Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie selbst im größten Chaos Ihre innere Mitte finden können – mit einer überraschend einfachen 10-Minuten-Methode. Hier klicken und innere Ruhe entdecken →

Bergbau Alentejo
Bergbau Alentejo

Grosse Teile der örtlichen Bevölkerung wurden arbeitslos und verloren ihre soziale Existenz durch die Schliessung, so wie auch in anderen südportugiesischen Minenorten, die praktisch parallel geschlossen wurden.

Zur Beförderung des pyrithaltigen Gesteins wurde eine Eisenbahnstrecke gebaut, die ausschliesslich im Güterverkehr durch die Minengesellschaft betrieben wurde.

Die Eisenbahnstrecke hatte eine Gesamtlänge von ca. 15 km. Am Hafen von Pomarão, der Endstation der Bahnstrecke am Fluss Guadiana, entstand eine Verladestation.

Die Strecke wurde zusammen mit der Schliessung der Mine im Jahre 1966 eingestellt.

Die alte Eisenbahnstrecke kann man heute auf einer geführten Wanderung mit Cantar do Grilo kennen lernen.

Mehr über diese Wanderung im nächsten Bericht.

Entlang den alten Schmugglerwegen im Alentejo Portugals

Kunst am Rocha da Pena

Winterzeit – Wanderzeit in der Algarve Teil 1

Winter-Eindrücke aus dem Alentejo