Wer spielt Golf an der Algarve?
Die Wiege des Golfspielens vermutet man in Holland, obgleich Golf erst in Grossbritannien populär wurde. Auf alle Fälle ist die Algarve in Portugal eine der Hochburgen des Golfspielens.
Der erste Golfclub wurde vermutlich in Schottland gegründet, obgleich auch die Engländer diesen Anspruch erheben. Sicher ist auf alle Fälle, dass das Golffieber bereits damals alle Schichten erfasste, Adelige wie auch einfache Handwerker und Bauern.
So kam es, dass im Jahre 1457 Golfspielen verboten wurde, da die schottischen Lehnsmänner über dem Golfen ihre Pflichtübungen im Bogenschiessen grob vernachlässigten.
Das Golf spielen verbreitete sich bald, doch war es lange Zeit, nur der Obrigkeit vorbehalten. Um die Jahrhundertwende wurde fast überall auf der Welt Golf gespielt.
Ende des vergangenen Jahrhunderts war es neben dem Profi-Golfsport für Geschäftsleute und Manager beinahe ein Muss Golf zu spielen. So mancher Geschäftsabschluss wurde auf dem grünen Rasen abgeschlossen.
Auch an der Algarve dienten die Golfplätze lange Zeit nicht nur der Erholung und dem Sport. In den vergangenen Jahren wurde Golfspielen jedoch immer populärer.
Die neuen Golfakademien und Golfplätze, die erst vor Kurzen an der Algarve eröffneten, bezeugen diesen Trend.
Der Trend geht zum Volkssport, denn immer mehr gemischtes Publikum findet sich auf den Golfplätzen, auch an der Algarve.