Winter-Eindrücke aus dem Alentejo

Ist der Alentejo im Sommer trocken und gold-gelb, so ist der Alentejo im Winter grün und Wasserreich. Einige Bilder von meiner Reise aus der Algarve nach Serpa.

Am Samstag ging ich meine Freunde von „Cantar do Grilo“, Sonja und Felix, besuchen. Auf der Fahrt nahm ich einige Bilder auf.

Die kleine Reise führte über Salir –  Cachopo – Martin Longo – Gioes – Mertola – Cantar do Grilo (Serpa).

Winter Alentejo
Winter Alentejo

Im Bild oben sehen Sie eine kleine Nebenstrasse, zwischen Gioes und Mertola. Meistens gerade aus und kaum Verkehr. Mit der richtigen Musik und einem moderaten Bleifuss ein kleiner Genuss. 🙂

Fühlen Sie sich manchmal innerlich zerrissen und überfordert? 

In diesem kostenlosen Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie selbst im größten Chaos Ihre innere Mitte finden können – mit einer überraschend einfachen 10-Minuten-Methode. Hier klicken und innere Ruhe entdecken →

alentejo-fluss

Auf dem Weg nach Mertola überquert man immer wieder Flüsse. Im Sommer sind die meisten trocken, aber im Winter (Januar) führen sie alle Wasser.

oliven-alentejo
Oliven-Alentejo

Die Olivenhaine stehen in einer strammen Reihe. Das flache Licht der Sonne wirft um 15:00 Uhr schon lange Schatten.

huegel-oliven-alentejo

Auf diesem Hügel ist kein Dorf, sondern ein Formation von grossen Felsen.

steinring-alentejo

Von Ferne sah ich diesen Steinring in einem Feld stehen. Um ihn besser fotografieren zu können, musste ich in einen holprigen Feldweg hinein fahren und störte einige Jäger bei der wilden Jagd.

Rio Alem-Alentejo
Rio Alem-Alentejo

Diese Brücke führt über den Rio Alem, der bei Mertola in den Rio Guadiana fliesst.

Mertola-Alentejo
Mertola-Alentejo

Das ist nun die Ansicht von Mertola aufgenommen von der Seite des Rio Guadiana.

Die Reise endete dann bei Sonja und Felix im „Cantar do Grilo“ wo ich den Apero bei 16° auf der Veranda und ein wunderbares Mittagessen mit Biofleisch von Bernhards Hof geniessen durfte.