Was sind Tremoços – Die gelbe Knabberei im Algarve!
Inhaltsverzeichnis
Im Restaurant, der Bar oder im Café werden sie oft als Aperitif oder Knabberware statt Erdnüssen serviert: die Tremoços, klein, flach und rund, die an gelbe Smarties erinnern.
Was sind Tremoços?
Was bedeutet Tremocos auf Deutsch? Bei Tremoços handelt es sich um die Kerne der weissen Lupine (Lupinus albus), die zur Gruppe der Schmetterlingsblütler wie auch die Erbsen, Erdnüsse, Kichererbsen und Saubohnen u.a. gehört.
In Mitteleuropa sind Lupinen vor allem als Zierpflanze und Wildpflanze bekannt, die als Bienenweide und Bodenverbesserer geschätzt werden, deren Samen jedoch giftige Bitterstoffe enthalten.
Gut zu Wissen ➡️ Kennen Sie Chuchu?
Es gibt sie jedoch auch als Futterpflanze und als Gemüsepflanze wie die Tremoços in Portugal.
Tremoços – nur ein Snack der Algarve?
Je nach Art sind die Tremoços in Nordamerika oder im Mittelmeerraum beheimatet. Lupinen wurden im Jahr 2005 zu 82% in Australien angebaut, gefolgt von Chile, Russland, Polen und Frankreich. Von ca. 1,2 Mio. Tonnen produzierte Portugal ca. 11 Tonnen.
Gut zu Wissen ➡️ Welche Portugiesischen Biere gibt es?
Ökologisch werden sie immer bedeutender, da sie einen hohen Vorfruchtwert haben und den Einsatz von Stickstoffdüngern überflüssig machen.
Als Nahrungsmittel immer bedeutender?
Indem die Tremoços als Hülsenfrüchte zu den proteinreichsten Nahrungspflanzen weltweit gehören, steigt ihre Nachfrage heute stetig
Was an der Algarve als gelber Snack zum Bier serviert wird, wird als Nahrungsmittel, vor allem für Vegetarier und Milchallergiker immer bedeutender.
Aber nicht nur, denn Lupinen sind nicht nur laktosefrei sondern auch glutenfrei, cholesterinfrei, purinarm, haben einen niedrigen Glyx-Wert, besitzen viel Vitamin B12, Vitamin E, Antioxidantien und viele Mineralstoffe.
Gut zu Wissen 🔥➡️ Eingelegte Karotten Algarve Art!
Dadurch sind sie für eine cholesterinfreie, fettarme, aber dennoch vollwertige und eiweissreiche Ernährung bestens geeignet.
Dass Lupinen im Vergleich zu anderen Hülsenfrüchten und Fleisch purinarm sind, macht sie auch als Nahrungsmittel bei rheumatischen Erkrankungen interessant.
In der Lebensmittelindustrie werden daraus vielfältige Lebensmittel wie vegetarische Würste, Teigwaren, Süssspeisen, Gebäcke und Brotaufstriche hergestellt.
Zurück zum Snack der Algarve
Die geernteten Lupinen werden gekocht und in Salzlauge konserviert. Sie können jedoch auch in Öl mit Oregano eingelegt werden.
Die Tremoços, die oft auch als „marisco dos pobres“, als „Meeresfrüchte der Armen“ bezeichnet werden, haben im Durchschnitt nur 1/6 der Kalorien anderer Snacks wie Erdnüsse oder Pommes Frites.
Na dann, Zeit für Tremoços und ein kühles Bierchen!