Wandern entlang an den Flüssen der Algarve
Kennen Sie das Einzugsgebiet der Ribeira de Quarteira? Beim Stichwort Algarve denken viele sofort an das Meer, atemberaubende Klippenformationen oder lange Sandstrände. Warum nicht einmal vom Salzwasser zum Süsswasser schwenken? Besonders interessant ist das für Wanderer oder Fahrradausflüge.
➡️ Kennen Sie Chuchu ( Machucho, Pepinela, Chayote) ?
Mittlerweile haben auch Wanderer die Algarve entdeckt. Bekannt ist die Via Algarviana, Wanderwege an der Westküste oder im Monchique-Gebirge.
In der Serra de Caldeirão ist der Rocha da Pena ein Anziehungspunkt und im Osten der Algarve der Guadiana, der Grenzfluss zwischen Spanien und Portugal.
Ein besonderes Erlebnis im Frühling ist das Wandern entlang der Ribeira, in den Kreisen São Brás, Loulé und Albufeira.
Das Einzugsgebiet der Ribeira de Algibre/Quarteira umfasst ein Gebiet von 404 km².
Der grösste Hauptzufluss der Ribeira de Quarteira ist die Ribeira de Algibre mit 33,6 km Länge.
Auf Ihrem knapp 29 Kilometern langen Weg überwindet die Ribeira de Quarteira einen Höhenunterschied von 500 Metern bis sie nahe Quarteira ins Meer mündet.
Fonte Benemola
Entlang diesem Flusssystem gibt es bekannte Wanderwege wie an der Fonte de Benémola oder zur Burg von Paderne.
Möglich sind ebenfalls Wanderungen auf Landwirtschaftswegen, die entlang der Flüsse führen.
Das Auto kann beispielsweise in Tor, Ribeira de Algibre oder Paderne geparkt werden.
Besonders im Frühling, wenn die Natur vom Winterregen gesättigt neu austreibt, ist es ein Genuss hier zu wandern oder Rad zu fahren.
Natur und angelegte Obstgärten, Ackerflächen, Oliven- Mandel- und Feigenhaine wechseln sich ab.
Fluss im Algarve
Es finden sich Oleander und Lorbeerbäumchen, Stechginster und Rosmarin und vieles mehr.
In den Flüssen finden sich Aale, der Barbo-do-sul (Barbus sclateri – Andalusische Barbe), der Boga-de-boca-arqueada (Chondrostoma lemmingii) oder der Bordalo (Squalius alburnoides) eine Ukelei-Art. Auch Otter oder Bachschildkröten können am Flusslauf beobachtet werden.
Empfehlenswert ist ein Fernglas, denn auch die Vogelwelt begeistert, alle voran der Habichtsadler.
Ribeira de Algibre bei Tor
Bitte beachten Sie!
- Seien Sie bei Wanderungen, die durch Jagdgebiete führen, an den Jagdtagen (Donnerstag, Feiertage und am Wochenende) besonders aufmerksam!
- Respektieren Sie fremdes Eigentum, wenn Sie durch bewirtschaftete Gegenden oder Siedlungen kommen!
- Entnehmen Sie keine Pflanzen, besonders keine geschützten Pflanzen!
- Rennen Sie nicht weg, wenn Sie sich einem aggressiven Tier (Wildschwein) gegenüber sehen sondern gehen Sie ruhig weiter!
- Machen Sie nie Feuer!
- Nehmen Sie Ihren Müll wieder mit!
Algarve – Wanderer statt Sonnenanbeter
Wie war das Wetter an der Algarve im vergangenen Jahr 2011?
Kohl – die grüne Tradition in der Algarve
Podcast: Play in new window | Download