Strandqualität der Algarve-Strände steigt
Die Sommerzeit naht und die Strandsaison wird bald im eröffnet!
Es fehlen nur noch wenige Tage und die offizielle Badesaison im Algarve und anderswo in Portugal wird eröffnet. Rechtzeitig dazu listet der portugiesische Naturschutzverband Quercus die Strände mit einer ausgezeichneten Qualität aus, die als „qualidade de ouro“ – Gold-Qualität bezeichnet werden. Die Auswahl erfolgt auf der Basis der Daten der portugiesischen Umweltagentur und bezieht sich auf die Wasserqualität.
Mit der Gold-Qualität werden nur Strände ausgezeichnet, die konstant über fünf Jahre lang eine gute Qualität des Wassers aufweisen
Insgesamt wurden 382 Strände der Inseln und Portugal Continental ausgezeichnet, wozu auch Flussstrände gehören. 321 befinden sich auf dem portugiesischen Festland, 41 auf den Azoren und 20 auf Madeira. 67 neu ausgezeichnete Strände sind dieses Jahr hinzugekommen.
Wer ist der Spitzenreiter im Algarve?
Als Spitzenreiter im Algarve gilt Albufeira, in dessen Zone 22 Strände mit der besten Wasserqualität ausgezeichnet wurden.
Dazu gehören z. B.Arrifes, Castelo, Galé, Oura, Maria Luísa, Salgados und Santa Eulália.
Zu den ausgezeichneten Stränden im Algarve-Kreis Vila do Bispo gehören
Boca do Rio, Burgau, Castelejo, Cordoama, Ingrina, Mareta ou Martinha
Im Algarve-Kreis von Lagoa wurden neun Strände ausgezeichnet, darunter Carvalho und Senhora da Rocha. Im Kreis Loulé waren es 10, darunter Ancão, Quarteira, Quinta do Lago und Vale de Lobo.