Oliven-Allerlei der Algarve
Im Algarve ist immer Olivenzeit! Zuerst denkt man an das kostbare Olivenöl, dass tatsächlich ein wichtiger Teil der portugiesischen Ernährung ist. Doch die Olive darf als Nahrungsmittel nicht vergessen werden. An der Algarve werden die ersten geernteten Oliven eingelegt, bevor Mitte bis Ende Oktober dann die Olivenernte erfolgt, die für das Olivenöl bestimmt ist.
➡️ Käse – Portugal Ein Käse-Land?
„Azeite“ – Saft der Olive
Interessanterweise findet sich über das Olivenöl viel Literatur, im Vergleich zur Olive. Die portugiesische Bezeichnung für Olivenöl ist „azeite“. Das Wort stammt aus dem Arabischen „al-zait“ und bedeutet „Saft der Olive“.
Bis zum 12. Jahrhundert wird weder die Olivenkultur noch ein entsprechendes wirtschaftliches Interesse erwähnt. Allerdings nimmt das Olivenöl bereits im 13. Jahrhundert eine wichtige Rolle im Aussenhandel ein.
Noch heute ist Olivenöl ein wesentliches Element der portugiesischen Kultur und Ernährung. Wird es nicht zur Zubereitung von Speisen wie zum Anbraten verwendet, dann kommt es sicherlich als Würzmittel zum Zuge.
Olivenbaum mit Oliven Algarve
Brotwaren und Kuchen können mit Olivenöl statt mit Butter oder anderen Ölsorten zubereitet werden. Ferner wird es als Heilmittel und als Kosmetika verwendet.
Oliven als Nahrungsmittel an der Algarve
Von der Olive als Nahrungsmittel ist weniger bekannt. Dennoch war sie auf dem Speiseplan stets präsent. Vor allem für die einfache Bevölkerung war sie ein wichtiges und gesundes Nahrungsmittel.
Wie auch heute noch wurden die Oliven entbittert, bevor sie in einer Salzlauge haltbar gemacht und dann vor dem Essen gewürzt wurden.
Eine andere Konservierungs- und Zubereitungsart war das Einsalzen von Oliven, die dadurch trockneten. Allerdings sind diese Oliven, die mit eingelegten Karotten und etwas Essig gerne gegessen werden, nicht jedermanns Geschmack.
Mediterrane Ernährung – nicht ohne meine Oliven!
Heute, nachdem auch die mediterrane Ernährung ein Dauertrend ist, sind Oliven zu einem beliebten Nahrungsmittel geworden.
Die Oliven selbst werden in vielen Gerichten, ob Pizza, Pastagerichte, Eintöpfe, Fleisch- oder Fischergerichte verwendet oder extra zu Olivenpaste oder auch Olivenpesto zubereitet um als Beilage zu dienen oder einer Speise den letzten Kick zu geben.
Wer Lust hat, einmal mit Olivenöl zu backen, für den haben wir hier einen typischen Kuchen – „Bolo Caseiro“, der gerne zum Frühstück gegessen wird.
Traditioneller Olivenöl-Kuchen
Traditioneller Olivenöl Kuchen Algarve / Portugal
Zutaten
- Die geriebene Schale einer Zitrone
- 375 g Mehl
- 1 Esslöffel Backpulver
- 2 grosse Eier
- 250 g Zucker
- 2 dl Olivenöl
- 2 dl Milch
- Zimt
Stellen Sie alle Zutaten bereit. Wiegen Sie das Mehl ab und mischen Sie die geriebene Zitronenschale und das Backpulver unter. Mischen Sie eine gute Brise Zimt unter den Zucker.
Dann beginnen Sie die Eier gut zu verrühren, bevor Sie den Zucker nach und nach zugeben. Dann folgt das Olivenöl. Im Anschluss rühren Sie das Mehl löffelweise unter die Masse und fügen abschliessend die Milch hinzu.
Geben Sie die Teigmasse in eine eingeölte Kastenform. Zum Schluss streuen Sie etwas Zucker und Zimt über den Kuchen und lassen ihn bei 150 Grad ca. 50 Minuten backen.
Algarve – Piratenversteck oder Bedrohung?
VRSA – wo die Algarve noch einmal auftrumpft!
Krummes Gemüse an der Algarve?
Podcast: Play in new window | Download