Mühlenausstellung an der Algarve


Den Wind oder die Wasserkraft nutzend wurden Mühlen ein wichtiges Instrument für den Menschen. Die Ausstellung Ausstellung „Moinhos de Maré do Ocidente Europeu“ gibt einen Einblick.

Im Neolithikum gehörten bereits Mahlsteine zur bäuerlichen Kultur. Später wurde der Mörser durch eine handgetriebene Drehmühle ersetzt. Mühlen im grossen Stil, die mit Mauleseln oder durch Wasserkraft betrieben wurden, sind aus römischer Zeit bekannt. Die ersten Windmühlen entstanden im Mittelalter.

Bis 15. Februar ist in der Casa André Pilarte, in der Unterstadt von Tavira eine Ausstellung über die Gezeitenmühlen Westeuropas zu sehen. Die Ausstellung, organisiert vom Ökomuseum Seixal und unterstützt vom Kulturprogramm 2000 der Europäischen Kommission möchte vor allen die Erhaltung der Mühlen, als kulturelles Erbe anregen.

Die Ausstellung ist das Ergebnis verschiedener Wissenschaftler und Verbände. Der Algarve-Kreis Tavira nutzt die Gelegenheit um die drei traditionellen Mahlverfahren dieser Region in die Ausstellung zu integrieren.

Die Ausstellung ist Dienstag – Samstag, von 10.00 – 12.30 und von 14.00 – 17.30 Uhr geöffnet.

Fühlen Sie sich manchmal innerlich zerrissen und überfordert? 

In diesem kostenlosen Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie selbst im größten Chaos Ihre innere Mitte finden können – mit einer überraschend einfachen 10-Minuten-Methode. Hier klicken und innere Ruhe entdecken →

http://www.moinhosdemare-europa.org

Die Zitronenminze – (M. x piperita var. citrata)

minze

Golfen im Zentrum der Algarve (Teil 2)

golf-spielen-algarve

Castro Marim – Eintauchen ins Mittelalter

burg-catrso-marim