Lagos – Kaimauer aus dem 17. Jahrhundert entdeckt
An der Uferpromenade in Lagos an der Algarve befindet sich derzeit eine Baustelle. Dort soll ein unterirdisches Parkhaus entstehen, das rund 900 Parkplätze schaffen soll. Nun wurde die Baugrube auch für Archäologen interessant.
Im Rahmen des POLIS-Programms entstehen neue Parkplätze in Lagos, zum Teil auch unterirdisch.

Lagos Hafen
Bei den Bauarbeiten stiess man nun auf die alte Kaimauer von Lagos. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert. Ebenso wurden zwei Eingangstore zur Stadt sowie eine Mauer zwischen dem Palácio dos Governadores und der Militär Messe entdeckt.
Archäologen wurden aufmerksam, nachdem Strukturen verschiedener Art und Chronologie entdeckt wurden. Auch die Beteiligung der älteren, lokalen Bevölkerung, deren Erinnerung noch lebendig war, unterstützte die Identifikation der Entdeckung.

Lagos – Tor zum Hafen
Man spricht von der Entdeckung zweier Momente gelebter Geschichte. Zum einen handelt es sich einmal um eine Entdeckung der älteren Neuzeit (17. Jahrhundert) und um eine Entdeckung aus den 40iger Jahren des 20. Jahrhunderts.
Die Frage ist nun, wie es weiter geht. Im Rahmen der Stadtmodernisierung sollen Parkplätze entstehen. Gleichzeitig hat Lagos, eine der geschichtsträchtigsten Städte der Algarve auch eine Verantwortung hinsichtlich ihres historischen Erbes.