Grosse Trockenheit im Baixo Alentejo und der Algarve?
In einigen Regionen des Baixo Alentejo und der Algarve herrscht große Trockenheit. Im vergangenen Monat wurde auf dem portugiesischen Festland im Vergleich zum Vormonat ein Rückgang der meteorologischen Trockenheit im Alto Alentejo, jedoch eine Zunahme der Intensität im Baixo Alentejo und an der Algarve verzeichnet, wobei einige Orte nun in die Klasse der schweren Trockenheit fallen.
Nach dem meteorologischen Trockenheitsindex (PDSI), der auf der Website des Portugiesischen Instituts für Meer und Atmosphäre (IPMA) abrufbar ist, befanden sich Ende Oktober 2021 40 % des portugiesischen Festlands in der Kategorie „leichter Regen“, 31,8 % in der Kategorie „normal“, 13,6 % in der Kategorie „leichte Trockenheit“, 11,6 % in der Kategorie „mittlere Trockenheit“ und 3 % in der Kategorie „schwere Trockenheit“.
Im September befanden sich 48,6 % des portugiesischen Festlands in einer normalen Situation, 37,8 % in einer leichten Dürre, 8,6 % in leichtem Regen und 5 % in einer mäßigen Dürre.
Die IPMA stuft den meteorologischen Trockenheitsindex in neun Klassen ein, die zwischen „extremem Regen“ und „extremer Dürre“ variieren.
Der IPMA zufolge gibt es vier Arten von Dürre: meteorologische, landwirtschaftliche, hydrologische und sozioökonomische.
Die meteorologische Dürre steht in direktem Zusammenhang mit dem Niederschlagsdefizit, wenn weniger als die normalen Niederschläge fallen.
Zusätzlich zum Dürreindex gibt das IPMA-Klimabulletin an, dass der Monat Oktober 2021 auf dem portugiesischen Festland als sehr heiß und trocken in Bezug auf die Lufttemperatur und die normalen Niederschlagsmengen eingestuft wurde.
Der Durchschnittswert der durchschnittlichen Lufttemperatur (17,73 Grad Celsius) war der sechsthöchste seit 2000 (der höchste Wert wurde 2017 mit 19,57 Grad gemessen).
Der niedrigste Wert der Mindesttemperatur wurde am 24. und 28. Oktober in Carrazeda de Ansiães, im Bezirk Bragança, gemessen (0,2 Grad) und der höchste Wert in Mora (Évora) am 7. Oktober mit einer Temperatur von 34,2 Grad.