Gourmet-Tipp – Vergessene Speisen im Algarve?
Inhaltsverzeichnis
Was war das noch, was Grosssvater so gerne gegessen hat? Was sind Chicharos?
➡️ Cataplana-Rezept der Algarve
Chícharos, pau roxo, amoras silvestres, catacuzes, alcagoitas, cherovias, milhos fervidos oder aferventados, sardinhas amarelas oder garrentas… Keine Sorge, auch wenn man glaubt im Portugiesischen fortgeschritten zu sein, sind diese Begriffe meist unbekannt.
Hierbei handelt es sich um vergessene Speisen. Es sind Gerichte, die heute nicht mehr zubereitet werden, weil sie zu aufwendig sind, wenn Mais mit Asche zubereitet wird. Es sind Speisen, die Zutaten benötigen, die man nicht unbedingt im Garten sondern in der Natur findet wie bestimmte Beeren oder Gewürze und wer kennt sie heute noch? Es sind traditionelle Mahlzeiten, die Gemüse oder Obst benötigen, dass heute nur noch selten im Algarve angebaut wird.
Das Festival der vergessenen Speisen im Algarve
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 365Algarve findet auch das „Festival da Comida Esquecida“ statt, das Festival der vergessenen Speisen bei der Interessierte die Gelegenheit haben, ein Picknick der besonderen Art zu erleben und das geniessen, was einst im Algarve auf den Teller kam.
Fühlen Sie sich manchmal innerlich zerrissen und überfordert?
In diesem kostenlosen Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie selbst im größten Chaos Ihre innere Mitte finden können – mit einer überraschend einfachen 10-Minuten-Methode. Hier klicken und innere Ruhe entdecken →

Picknick wie in den 30er und 40er Jahren
Das Festival der vergessenen Speisen wird organisiert wie einst die Picknicks. Das dürfte nicht verwundern, denn Picknicks und Grillen sind auch heute noch unter den Portugiesen sehr beliebt. Entspannt auf der Decke sitzend, wird aus Körbchen gespeist.
Die Picknicks orientieren sich zudem an den Spezialitäten vor Ort, ob Aljezur oder Alcoutim beispielsweise und werden von heimischen Köchen vorbereitet.
Das nächste Picknick findet in Penina, nahe dem Rocha da Pena im Algarve-Kreis Loulé am 28. März 2020 statt.
Dem folgt ein Picknick in Santo Estêvão, im Algarve-Kreis Tavira am 18. April und eines in Cacela Velha am 2. Mai.
Workshops und ein Abschlussfest in Querença
Zugleich gibt es Workshops in Alcoutim, im Osten am Guadiana und in Aljezur, im Westen im Algarve, wo gemeinsam geerntet und gekocht wird.
Zum Abschluss findet ein Fest in Querença statt, das sich noch einmal den vergessenen Speisen im Algarve widmet. Es gibt einen Markt am Hauptplatz mit lokalen Produkten und Traditionellem. Die Familien in Querença öffnen ihre Häuser um Interessierten ihre selbstgemachten Speisen probieren zu lassen.
Der Tag wird musikalisch von der Gruppe Folequestra untermalt.
Das gesamte Programm, weitere Infos und Anmeldung findet sich unter: https://www.365algarve.pt/pt/agenda/9107/program.aspx
Podcast: Play in new window | Download