Golf in Zahlen und Farben
Welche Farben und Zahlen sind im Golf wichtig? Denken wir an Golf, dann schillert es in unseren Gedanken im saftigen Grün der angelegten Fairways oder das Weiss des Golfballes. Aber im Golf spielen noch andere Farben und auch Zahlen eine wichtige und interessante Rolle.
Die Farben im Golf
Ähnlich anderen Sportarten wird im Golf ebenfalls mit Farben markiert. So werden die Abschläge für Damen mit rot (Medal) oder blau (Champion) und Herren mit gelb (Medal) oder weiss (Champion) gekennzeichnet.
Farbige Pfosten und Linien auf dem Golfplatz markieren z. B. Wasserhindernisse, Ausbesserungen und auch das Out of Bounds, das Aus für den Golfball.
Die Zahlen im Golf
Für Anfänger wird die Zahl 5 unvergesslich. So viele Minuten stehen einem Golfer zur Verfügung um seinen Golfball zu finden.
Wer sich beim Golfen nicht entscheiden kann, wie viele Schläger er in seinem Bag mitnehmen will, dem wird ein Limit gegeben. 14 Clubs sind erlaubt.
Um den Spielfluss am Laufen zu halten, hat jeder Golfer 40 Sekunden zur Verfügung um seinen Golfball zu schlagen.
Wie gross ist ein Golfloch?
Wissen Sie es? Die Grösse eines Golfloches ist 108 mm, in die der Golfball, der ein Maximalgewicht von 45,92 Gramm haben darf, geschlagen wird.
Aufgrund des geringen Gewichtes kann man nun auch nachvollziehen, dass ein Golfball eine Geschwindigkeit von 250 km/h erreichen kann.
Und eine gewisse Power muss schliesslich auch bim Driven des Golfballes erreicht werden um die Distanz zwischen Abschlag und Green (Grün) zu überwinden.
Die Länge der Golflöcher
Beim Par 3 soll der Golfball mit drei Schlägen in das Golfloch geschlagen werden. Die Distanz zwischen Abschlag und Loch beträgt hier bis zu 220 m für die Herren und bis zu 200 m für die Damen.
Beim Par 4, der mit vier Schlägen gespielt wird, muss der Golfball über den Fairway, mit einer Länge zwischen 180 – und 450 m, gespielt werden.
Beim Par 5, ist die die Distanz bis zum Loch für Golferinnen mindestens 360 m und für Golfer 400 m.