Folklore an der Algarve
Wie ist die Folklore an der Algarve? Portugal ist geprägt durch eine lebendige Folklore. Das kleine Volk am südwestlichen Zipfel Europas ist sehr verwurzelt mit seinen Traditionen.
Sie werden weiter geführt in der Architektur und auf der Speisekarte, das typisch Portugiesische eben, findet sich mit allen Sinnen. Manchmal behindern alte Traditionen eher als das sie fördern. Doch vieles an alten Traditionen lohnt, nicht aufzugeben.
Folklore Algarve
Eines davon ist die Musik und der portugiesische Tanz. Auch in Portugal hat jede Region ihre eigenen Tänze und Musik.
An der Algarve kennen wir die bekannten „Marchas Populares“ die berühmten Volksfeste der Algarve und die kleinen Dorffeste, wo fast immer eine Folkloregruppe ihre Tänze zum Besten gibt.
Folklore Algarve
Vielen Folkloregruppen fehlt jedoch der Nachwuchs. Denn zwischen Jazz und Hip-Hop aufgewachsen, entfernt sich die nachwachsende Generation auch hier von der traditionellen Musik.
Folklore Algarve
Die Folkloregruppe (Rancho Folclórico) der Algarve-Stadt Tavira lädt alles, was tanzen kann, von 8 – 80 Jahren ein.
Jeden Freitag findet in den Räumen des Folklore-Vereins um 21.00 Uhr ein Übungsabend statt, für alle, die die typischen Tänze der Algarve lernen möchten. Gleichzeitig hat man Gelegenheit vieles über die Algarve und andere Traditionen zu erfahren.
Mistens im September findet das Folklorefest mit typischen Tänzen und Musik der Algarve zum zweiten Mal in Tavira statt.
Veranstalter ist der Algarve Verband Péde Xumbo. Mit dabei sind Akkordeonspieler, die typische Klänge aus der Serra do Caldeirão, im Herzen der Algarve, versprechen, die Folkloregruppe aus Luz de Tavira und viele andere.