Die Mittags-Schwertlilie in der Algarve
Die Schwertlilien bilden eine Gattung in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) und im Deutschen wird oft die lateinische Bezeichnung genutzt: Iris.
Es gibt ca. 250 verschiedene Arten und sie stammen ursprünglich aus den gemässigten Zonen.
Benannt wurden sie nach der griechischen Göttin des Regenbogens (Iris). Geschätzt wurden die Iris-Arten schon immer wegen ihrer schönen und auffälligen Blüten.

Mittags Schwertlilie
Bei der in der Heraldik verwendeten „Lilie“ etwa, die berühmte Wappenlilie der Bourbonen (Fleur-de-Lis), handelt es sich um eine stilisierte Schwertlilie. Sie ist auch eines der Symbole von Perun, einem der slawischen Hauptgötter.
Für Hoffnung und gute Nachrichten stehen sie in der Traumdeutung.

Mittags Schwertlilie Algarve
Die Mittags-Schwertlilie (Gynandriris sisyrinchium L.), wächst in eher niederen Lagen und sie mag es trocken, so das sie an der Algarve sehr gut gedeiht.
Die Blüten öffnet sie besonders hübsch zur Mittagszeit, woher sie auch ihren deutschen Namen hat. Ihre Blütezeit ist in der Algarve zwischen März – Mai, wo man sie Pé-de-burro (Eselsfuss) nennt.
Der Granatapfel in der Algarve
Der Loorbeerbaum in der Algarve
Der Johannisbrotbaum in der Algarve