Deutsch-portugiesisches Wein-Glossar
Portugiesische Weine gehören zu den besten der Welt. Ob vom Douro, Dão oder Weine der Algarve, hilfreich ist ein Wein-Glossar.
➡️ Käse – Portugal Ein Käse-Land?
Adega : Weinkeller, Kellerei, Weingut
Aguardente : Weinbrand, wird auch zum Aufspritten von Dessertweinen verwendet
Ano : Jahr, Jahrgang, Erntejahr
Branco : Weiss
Casta : Rebsorte (z. B. casta seleccionada – ausgewählte Rebsorte)
Colheita : Ernte oder Jahrgang, bezeichnet auch einen Portweinstil, einen Wein aus einem Jahrgang
DOC : Denominação de Origem Controlada – kennzeichnet ein kontrollierte Ursprungsgebiet, stellt die höchste Stufe der Qualitätsweine dar, ist entsprechenden Gesetzgeberischen Regelungen hinsichtlich der Böden, Rebsorten, Vinifizierungsverfahren, Alkoholgehalt, Lagerung usw. unterworfen.
Doce : süss
Espumante : Sekt, Schaumwein
IPR : Indicação de Proveniência Regulamentada – Klassifizierung von Qualitätsweinbaugebieten
Licoroso : Aufgespritteter Dessertwein
Quinta : Meistgebrauchter Begriff für Weingut, Wein nur eines Weingutes
Meio seco : Halbtrocken
Seco : Trocken
Tinto : Rot
Vinho : Wein
Vinho regional : Portugiesiche Bezeichnung für Landwein, Klassifizierung von Weinen, die nicht den DOC- oder IPR-Regelungen entsprechen, aber aus bestimmten Regionen stammen mit mindestens 85 % Rebsorten der Region
VQPRD : Vinho de Qualidade Produzido em Região Determinada – Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete, umfasst alle DOC- und IPR-Weine