Der Hafen von Portimão
Der Hafen von Portimão – das maritime Tor zur Welt, nach Madeira oder für eine Fahrt nach Silves. Zwischen den grösseren Häfen der Algarve, hat sich Portimão längst einen Namen.
Immer mehr Luxusliner legen hier eine Zwischenlandung an der Algarve ein, die Fährverbindung nach Madeira floriert und auch Silves kann bald wieder per Schiff erreicht werden.
Längst legen am Hafen nicht nur Ausflugsschiffe oder Jachten an, mit denen Touristen die schöne Algarveküste entlang fahren.
Der Hafen in Portimão, im Westen der Algarve mausert sich immer mehr zum Welthafen. Nicht zuletzt ist die Lage an der Mündung des Arade-Flusses als natürliches Hafenbecken ideal dafür geeignet.
Hafen für Kreuzfahrtschiffe
Über den Seeweg wird die Algarve immer mehr Ziel vieler Luxuscruiser, die im Hafen von Portimão vor Anker gehen.
Bis zum Ende dieses Jahres werden ca. 30.000 Touristen über Cruiser an die Algarve reisen. Trotz Krise verzeichnen die europäische Kreuzfahrt und auch der Hafen in Portimão eine steigende Nachfrage.
Aus diesem Grund wird der Hafen von Portimão auf dem diesjährigen, portugiesischen Ausstellungsstand auf der Seatrade Europe besonders im Blickpunkt stehen.
Die Seatrade Europe zählt zur bedeutendsten Messe der Kreuz-, Flusskreuz- und Fährschifffahrtsindustrie sowie der Jacht- und Superjachtbranche.
Im Hinblick auf das Wachstum sind weitere Ausbauten und Verbesserungen im Hafengebiet geplant. Auch innerhalb Portugals hat sich die Fährverbindung nach Madeira bereits bestens bewährt.
Fährverbindung Funchal (Madeira) – Portimão (Algarve)
Vergangenes Jahr wurde die Fährverbindung von Portimão nach Madeira, mit Zwischenstop auf den spanischen Kanaren, in Betrieb genommen. In ihrem ersten Jahr beförderte die Fähre, die wöchentlich ausläuft, bereits 26.000 Passagiere.
Die Fährverbindung startet Sonntagmittag von Portimão (Algarve) aus um am Dienstag auf den spanischen Kanaren, zuerst in Las Palmas und dann auf Teneriffa einzutreffen.
In den kommenden Tagen werden weitere Inseln der Kanaren angefahren, bis die Fähre am Freitag in Funchal auf Madeira eintrifft.
Am Samstag startet die Fährverbindung zur Rückfahrt an die Algarve. Die reine Reisezeit beträgt für die Hin- und Rückreise je 21 Stunden.
Das Fährschiff “ Volcán de Tijarafe “ fährt mit einer Geschwindigkeit von vier Knoten (ca. 45 km/h). Auf dem 154 Meter langen Schiff ist Platz für 1’000 Passagiere sowie für 600 Pkw oder 100 Lastkraftwagen, je nach Bedarf.
Zur Verfügung stehen Ein- bis Vier-Bett-Kabinen bzw. bequeme Liegesitze zur Verfügung.
Auf dem Schiff befindet sich neben einen Pool auch ein Büffetservice, Bars und Animationsangebote. In den Wintermonaten wird die Route, je nach Bedarf, mit einem kleineren Schiff gefahren.
Die Preise pro Strecke bewegen sich zwischen 78 Euro für die Reise in einen bequemen Reisesessel und 305 Euro für eine Einzelkabine.
Kinder bis zu drei Jahren sind kostenlos. Kinder zwischen vier und 11 Jahren zahlen die Hälfte.
Der Beförderung von Motorrädern kosten 75 Euro pro Strecke, Pkws (max. zwei Meter Höhe und 5 Meter Länge) kosten 100 Euro, grössere Pkw wie auch Lkw zahlen 270 Euro pro Strecke.
Schiffsverbindung Silves – Portimão
Auch die historische Schiffsverbindung ins Hinterland soll wieder aufgenommen werden. Derzeit wird das Becken des Arade-Flusses ausgebaggert, das im Laufe der Zeit versandete.
Zuletzt trug das gewaltige Erdbeben von 1755 dazu bei, dass der Arade von grösseren Schiffen nicht mehr befahren werden konnte. Nur mit kleineren Ausflugsbooten für den Tourismus gelangte man, abhängig von den Gezeiten nach Silves per Boot.