Das Bohnenkraut (Satureja hortensis)
Das Bohnenkraut stammt ursprünglich vom Schwarzen Meer.
Wie wird das Bohnenkraut an der Algarve verwendet?
Segurelha oder Alfavaca do Campo, wie das Bohnenkraut in Portugal genannt wird, führt hier eher ein Aschenputteldasein.
In der Fülle der mediterranen Kräuter geht es scheinbar unter.
Dabei wurde es in der Küche einst als Pfefferersatz verwendet und ist auch Bestandteil der bekannten Kräuter der Provence.
Es gibt Bohnen und anderen Hülsenfrüchten ein besonderes Aroma und fördert deren Verdauung.
In der portugiesischen Volksmedizin findet sich die Empfehlung des Bohnenkrauts als entkrampfendes, auswurfförderndes Kraut, dass zudem bei Durchfall, Reizmagen und Darmparasiten empfohlen wird.
Die Römer schätzten es zudem als Aphrodisiakum. Der römische Dichter Vergil erwähnt es in einen seiner Werke und erwähnt, die vorteilhafte Nähe von Bienenstöcken.
Das Bohnenkraut eignet sich auch als Blickfang für einen Garten an der Algarve.
Das mediterrane Gewürz- und Heilkraut bevorzugt einen sonnigen Standort mit kalkhaltigen, durchlässigen, sandigen Boden und benötigt nur wenig Wasser.
Pego do Inferno – Herbstausflug an der Algarve
Die sieben Wunder des Alentejos
Aloe Vera – Erste Hilfe aus dem Garten
29.Oktober 2010
| Schlagwörter: