Quitte mal anders! (Rezept)
Quittenmarmelade oder Gelee oder Quittenlikör? Wie wäre stattdessen Quitte mit Huhn oder Rind im Ofen oder am Spiess?
Continue reading →Quittenmarmelade oder Gelee oder Quittenlikör? Wie wäre stattdessen Quitte mit Huhn oder Rind im Ofen oder am Spiess?
Continue reading →Schafe und Ziegen haben eine lange Tradition in Portugal, die sich auch auf den Speisetellern findet. Ist es die Minze oder der Lorbeer, der den Geschmack ausmacht?
Continue reading →Hülsenfrüchte sind sättigend. Als Salat sind sie eine erfrischende und gleichzeitig nahrhafte Mahlzeit und ein herzhaftes Salatrezept.
Continue reading →Bei portugiesischen Favas handelt es sich um die sogenannten „Grossen Bohnen“ oder Saubohnen. Als Wintergemüse im Algarve sind sie Teil von deftigen Eintöpfen und anderen nahrhaften Gerichten. Doch die eiweissreichen Bohnen sind auch als Salat einen Versuch wert, kurz bevor … Continue reading →
Nachdem, zwar nicht an der Algarve, aber im Norden Portugals und im Alentejo Erdnüsse angebaut werden, hier schon einmal ein einfaches Pasta-Rezept mit Erdnüssen. Zwar nicht typisch portugiesisch, aber trotzdem lecker ….. Die wesentliche Zutat sind Erdnüsse die zuerst zu …
Continue reading →Wie bereits berichtet, ist der Xarém ein traditionelles Essen an der Algarve. Das Gericht Xarém mit Conquilhas (Maisbrei mit Herzmuscheln) war auch ein Vorschlag für die gastronomischen Wunder Portugals im vergangenen Jahr. Auch wenn das Gericht nicht in die engere …
Continue reading →Xarém oder wie sagt man sonst noch zum Maisbrei an der Algarve? Brei wie auch Maisbrei wird üblicherweise der Kleinkindernahrung zugeordnet. Doch an der Algarve hat er als „Papa de milho“ auch als „Xarém“ bezeichnet, eine besondere Bedeutung. Aber was …
Continue reading →