Açorda – zwischen einfach und aromatisch!
Was verbirgt sich hinter der portugiesischen Açorda? Warum ist sie gerade im Algarve so beliebt?
Continue reading →Was verbirgt sich hinter der portugiesischen Açorda? Warum ist sie gerade im Algarve so beliebt?
Continue reading →Mit ihrem leuchtenden Gelb machen Quitten den Herbst noch ein bisschen farbiger. Was aber sind Gamboas?
Continue reading →Jetzt ist die Zeit der Ameixa, wie die Pflaumen in Portugal bezeichnet werden Schwarz, rot oder gelb? Welche darf es sein?
Continue reading →Schafe und Ziegen haben eine lange Tradition in Portugal, die sich auch auf den Speisetellern findet. Ist es die Minze oder der Lorbeer, der den Geschmack ausmacht?
Continue reading →Thunfischfang gestern und heute? Ein kleines Festival soll an die Tradition des Thunfischfangs erinnern …
Continue reading →Bevor die Hochsaison der Orangen vorbei ist, noch ein paar Tipps zu den orangefarbenen Vitaminspritzen …
Continue reading →Bei portugiesischen Favas handelt es sich um die sogenannten „Grossen Bohnen“ oder Saubohnen. Als Wintergemüse im Algarve sind sie Teil von deftigen Eintöpfen und anderen nahrhaften Gerichten. Doch die eiweissreichen Bohnen sind auch als Salat einen Versuch wert, kurz bevor … Continue reading →
Slow Food ist im Algarve bereits bekannt. Aber auch Slow Shopping ist möglich. Gibt es da nur Bio?
Continue reading →