Bandeira Azul an der Algarve
Seitdem hat sich viel verändert. Die blaue Flagge (Bandeira azul) ist zum Umweltsymbol geworden. 23 der 29 Kriterien müssen erfüllt sein um die begehrte blaue Flagge zu erhalten.
Dabei handelt es sich um viele Kriterien, die dem Umweltschutz dienen, wie Wasserqualität, Umwelterziehung, allgemeine Infrastruktur, Sanitäranlagen in angemessener Zahl, Müllentsorgung, Strandreinigung und Rettungsschwimmer während der Badesaison.
Jede Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung muss mindestens einen Strand vorweisen, der für Behinderte durch Rampen oder andere Hilfsmittel zugänglich ist.
An der Algarve wurden für das Jahr 2008 48 Strände mit der Bandeira Azul ausgezeichnet.
Hier die ausgezeichneten Strände:
Westalgarve/Barlavento:
Aljezur : Odeceixe-Mar, Monte Clérigo und Arrifana
Lagos : Luz, Porto de Mós, Meia Praia und D. Ana
Portimão : Alvor, Três Irmãos, Vau, Três Castelos und Rocha
Zentralalgarve:
Albufeira: Galé-Leste, Manuel Lourenço, Evaristo, São Rafael, Aveiros, Oura, Oura Leste, Belharucas, Sta. Eulália, Maria Luisa, Olhos de Água, Falésia Alfamar, Rocha Baixinha Leste und Rocha Baixinha Oeste
Loulé : Vilamoura, Quarteira, Vale de Lobo, Garrão, Ancão und Quinta do Lago
Faro : Faro-Mar, Barreta, Ilha do Farol-Mar und Culatra Mar
Ostalgarve/Sotavento:
Olhão : Armona-Mar
Tavira : Barril, Ilha de Tavira-Mar und Cabanas-Mar
Vila Real de
Sto. António: Lota, Manta Rota und Monte Gordo