Avocados erobern den Algarve
Die grösste Avocadoplantage Europas liegt im Algarve!!!
[player id=5741]
Im vergangenen Jahr wurde auf 76 Hektar mit 21.000 kleinen Avocadobäumen die grösste europäische Plantage der beliebten Beere errichtet.
In Lagos im südwestlichen Algarve wurden die besten Voraussetzungen für die Anpflanzung gefunden, sowohl in Bezug auf den Boden, das Klima und ausreichend Wasser, wie das Unternehmen bekanntgab.
Mit nur sechs Liter pro Baum, anhand eines effizienten Bewässerungssystems, soll der hohe Wasserbedarf der Avocadobäume mehr als gut im vergangenen heissen Sommer gedeckt worden sein und weniger Wasser verbrauchen als Zitrusbäume.
Neben der Baumpflanzung wurden 300 Bienenstöcke auf dem Gelände aufgestellt, um die lebenswichtige Bestäubung zu gewährleisten. Nach drei Jahren ist mit der ersten Ernte zu rechnen. Allerdings werden 100 Prozent davon nach Spanien exportiert.
Durstige Bepflanzung im Algarve
Die Bäume wurden aufgrund der hohen, europaweiten Nachfrage nach Avocados gepflanzt. Der hohe Bedarf an dem kostbaren Nass, ist eine Herausforderung, denn in Mexiko, im weltweit grössten Anbaugebiet sollen bereits Flüsse aufgrund des hohen Wasserverbrauchs ausgetrocknet sein.
Aus diesen Grund zeigt sich der Natur- und Kulturverein Almargem besorgt, denn zuvor fielen im Raum Tavira bereits traditionelle Anbauflächen den Avocados zum Opfer, die als Trockenfrüchte mit einer sehr viel geringeren Wassermenge auskommen und auch im Algarve ein bewusster Umgang mit Wasser immer wichtiger wird.
Das Pro und Contra in Bezug auf Avocados bezieht sich auch auf Pestizide, die von dem Agrarunternehmen angeblich verwendet werden, während die Investoren selbst von einer fast pestizidfreien Anbau sprechen.
Avocadoanbau im Algarve
Insgesamt werden derzeit im Algarve auf einer Fläche von 500 Hektar Avocados angebaut. Aufgrund des Wachstums der biologischen Landwirtschaft ist neben den konventionellen auch mit Avocados aus biologischem Anbau verstärkt zu rechnen.
200 bis 400 verschiedene Kultursorten
Ein nachhaltiger und wassersparender Anbau wäre wünschenswert, denn die Avocados, die aus botanischer Sicht Beeren sind, haben einen hohen Sättigungsgrad und ein reichhaltiges Nährwertpotential.
Unter den verschiedenen Kultursorten, sind die Hass-Avocado sowie die Fuerte-Avocado am gefragtesten.
Bei der Hass-Avocado handelt es sich um die kleinere und dunklere Avocado, deren genoppte Schale im reifen Zustand schwarz wird und ein aromatisch, nussiges Aroma besitzt.
Damit unterscheidet sich die zufällige Mutation von vielen anderen Avocadokulturen, die ihre grüne Farbe auch nach der Reifung behalten und sich durch ein hellgelbes, cremig-mildes Fruchtfleisch auszeichnen.
Avocados kaufen im Algarve
Avocados haben derzeit Saison und es macht Sinn auf den Märkten nach regionaler Ware Ausschau zu halten oder direkt bei den Landwirten vor Ort.