Algarve-Herbst – von wegen nur Feigen
So steht dieses Wochenende Paderne im Zeichen der Trockenfrüchte. Bis Sonntag werden Mandeln und Feigen angeboten und das was sich daraus machen lässt.
Tradition mit Mais an der Algarve
Anders geht es in São Brás de Alportel zu. Statt Feigen und Mandeln steht hier der Mais an diesem Wochenende im Vordergrund.
Am Samstag, den 29.09.12 wird die „Desfolhada“, ein traditionelles Fest, wiederbelebt. Traditionell traf man sich an der Algarve am Ende des Sommers um gemeinsam den Mais zu schälen.
Als „milho rei“, Maiskönig wurde gekürt, wer einen rötlichen Maiskolben aus den Blättern schälte.
Die Aufgabe des Maiskönigs war es dann Küsschen zu verteilen. Die Gelegenheit war günstig, seiner Angebeteten oder seinem Schwarm ein deutliches Zeichen zu geben.
Ob mit oder auch ohne Küsschen, am Samstag lebt diese Tradition wieder auf. Beginn ist 20.30 Uhr im Museu do Trajo. Wer Spass daran hat, kann in traditioneller Algarve-Kleidung kommen. Versprochen sind kleine Snacks, die aus Mais zubereitet wurden, Musik und Spass.
Kochen an der Algarve – Was ist eine Cataplana?
Algarve Rezept: Xárem mit Mexilhões (Miesmuscheln)
Hat Portugal mehr als 50 Hauptstädte?