Algarve – die Alagoas Brancas braucht Hilfe
Viele fahren an ihr unbemerkt vorbei, wenn sie an den beliebten Küstenort Carvoeiro im Algarve fahren. Jetzt sollte die kleine Lagune in den Blickpunkt rücken …
Die Rede ist von der Alagoas Brancas, die einst Namensgeberin für diesen Ort war. Sie liegt südlich von Lagoa, unbemerkt aufgrund ihrer Grösse, nahe an neu gebauten Supermärkten und das könnte ihr jetzt zum Verhängnis werden.
Anziehungspunkt für zahlreiche Vogelarten
Bisher war die kleine Lagune nur Anziehungspunkt für zahlreiche Vogelarten. Grund dafür war, dass sie versteckt zwischen wenigen Wohnhäusern und den angrenzenden Industrie- und Gewerbegebiet lag.
Im Vergleich zu ihrer Grösse weist sie eine beachtliche Anzahl gezählter Vögel auf. Vor kurzem wurden beeindruckende 700 braune Sichler (plegadis falcinellus) gezählt, was die Besonderheit der kleinen Lagune zeigt. Zugleich bestätigen Ornithologen, dass es beim Schutz von Naturgebieten nicht auf die Grösse ankommt, sondern auf die Effizienz und so auch kleine Feuchtgebiete schützenswert sind.
Obgleich die Bebauung zunehmend fortschritt, galt das Feuchtgebiet eher als unattraktiv für Bauprojekte. Nun ist sie erst einmal gefährlich in den Blickpunkt geraten, denn auch das feuchte Terrain, dass im Winter zu einer kleinen Lagune wird und Hunderte von Vögeln ein Zuhause oder eine Raststätte auf den Flug in den Süden gibt, soll nun verbaut werden. Grund dafür ist der nahe Bau von Supermärkten für die ein Drainagegraben angelegt wurde. Der sogenannte Meistergraben könnte nun auch mit der kleinen Lagune verbunden und das Feuchtgebiet trockengelegt werden.
Aktuell soll dort ein Supermarkt des Continente-Konzerns entstehen. Dabei gäbe es alternative Standorte.
Die Algarve für Vogelkundler
In den vergangenen Monaten wurde die Algarve häufig als Attraktion für Naturliebhaber und Vogelkundler angepriesen. Und das ist sie tatsächlich. Dank einiger Schutzgebiete und aufgrund ihrer Lage besitzt der Algarve noch einen natürlichen Reichtum, der auch ein grosser Schatz für Vogelliebhaber und Naturfreunde ist.
Dazu gehören auch Gebiete wie die Lagoa dos Salgados oder eben die Alagoas Brancas, die ebenso schützenswert sind und nicht verbaut werden dürfen.
Hilfe für die Alagoa de Lagoa
Vor einiger Zeit hat sich eine Gruppe gebildet um für den Erhalt der Alagoas Brancas zu kämpfen. Doch die Lagune ist so klein, dass sogar Menschen, die täglich nahe daran vorbeifahren, nichts von ihr und ihrem Wert für die Vogelwelt wissen. So ist sie unbekannt und sollte wieder in den Blickpunkt gerückt werden, aber diesmal um sie zu erhalten.
Aus diesen Grund suchen die Freunde der Alagoas Brancas Unterstützer, die sich als Residenten oder Besucher im Algarve aktiv beteiligen können oder auch durch eine passive Unterstützung wie eine finanzielle Hilfe.
Eine Idee war es auch, eine berühmte Stimme wie eine prominente Persönlichkeit zu finden, die sich gezielt für die kleine Lagune und ihre Vogelwelt einsetzt.
Jede Hilfe und Unterstützung ist willkommen.
Kontakt und weitere Infos:
Anabela Blofeld
ablofeld@hotmail.com