Algarve – alles Hitze oder was?
Tipps gegen Hitze und Sonnenbrand? Was geht und was geht nicht?
Auch wenn wir lange auf den Sommer und seine warmen, aktuell besser: heissen Temperaturen gewartet haben, gilt es einige Tipps zu beherzigen. Aktuell sind die Temperaturen extrem.
Eine besondere Aufmerksamkeit sollte auf Kinder und ältere Menschen, chronisch Kranke und Bettlägerige gerichtet werden. Es sollte für eine ausreichende Belüftung der Räume und die entsprechende Flüssigkeitszufuhr mehr denn je geachtet werden.
Mit ein paar Tipps bleibt der Strandbesuch im Algarve ein Erlebnis, ohne Hitzeschlag und Sonnenbrand als Souvenir mitzunehmen.
Tipps für den Strandaufenthalt im Algarve und anderswo
- Kein Sonnenbaden zwischen 11.00 und 17.00 Uhr!!! Die gute alte Siesta ist angesagt, sei es im Schatten oder kühlen Räumen.
- Die Zeit, in der das Sonnenbaden NICHT empfehlenswert ist, verlängert sich dieses Jahr auf 17.00 Uhr. Besonders Menschen mit empfindlicher Haut sollten einen Sonnenschutz verwenden, wenn sie sich im Freien aufhalten und vor oder nach dieser Zeit an ein Sonnenbad denken.
- Wasser, Säfte mit wenig Zucker, Früchte wie Pfirsiche und die Vielfalt an Melonen sind angesagt. Alkoholische Getränke sollten reduziert und bevorzugt am Abend getrunken werden.
- Körperliche Anstrengungen sollten vermieden werden soweit möglich oder auf die frühen oder späten Tageszeiten verlegt werden. Keine sportliche Aktivität in der grössten Mittagshitze.
- Lockere Kleidung mit hellen Farben sollten bevorzugt werden, vor allem Stoffe, die lichtundurchlässig sind.
- Der Sonnenhut ist ein MUSS – am besten breitkrempig!
- Auch Sonnenbrillen sollten getragen werden um die Augen zu entlasten.
- Fahrten mit dem Auto sollten in der grössten Hitze vermieden werden. Kinder, ältere Menschen wie auch Hunde sollten nicht im Auto warten – auch nicht im Schatten!