Al-Mutamid-Festival an der Algarve

Zum 13. Mal findet dieses Jahr das Musikfestival Al-Mutamid an der Algarve statt. Seinen Namen trägt das Event zu Ehren von Muhammad al-Mu’tamid ibn Abbad. Er wurde im Jahr 1040 in Beja, im Alentejo/Portugal als Sohn des Taifa-Königs Abbad II von Sevilla geboren.

Ab dem Jahr 1063 war er Gouverneur des maurischen Taifa-Emirats Silves, in der heutigen Algarve/Portugal, dass sein Vater eroberte. Nach dem Tod des Vaters wurde er der letzte Herrscher der Abbadiden-Dynastie des Emirats Sevilla.

Al Mutamid war als strenger Herrscher aber noch mehr als Liebhaber und Förderer der Wissenschaften und der Kunst bekannt. Besonders die Poesie hatte es ihm angetan und er selbst zählte damals zu den bekanntesten Dichtern im al-Andalus zu dem auch die heutige Algarve zählte.

Dieses Jahr findet das Event, dass zu den bekanntesten der Algarve zählt in vier Städten statt:

25. Januar: Nadia Baroud aus Algerien im städt. Auditorium in Lagoa um 21.30 Uhr mit kabylischer Musik (algerische Volksmusik)

Fühlen Sie sich manchmal innerlich zerrissen und überfordert? 

In diesem kostenlosen Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie selbst im größten Chaos Ihre innere Mitte finden können – mit einer überraschend einfachen 10-Minuten-Methode. Hier klicken und innere Ruhe entdecken →

26. Januar: Nadia Baroud im Cine-Teatro Louletano in Loulé um 21.30 Uhr

Musikalisch begleitet wird die Sängerin von Salah Achit (algerisches Mondol – einer Kombination aus Oud, Gitarre und Mando-Cello), Abdelatif  Louzare (Violine), F. Depiaggi (Nay und Percussion) und Amaj (kabylischer und orientalischer Tanz)

15. Februar: Das Masmudi Kebir Ensemble im Kulturzentrum in Lagos mit traditioneller, ägyptischer Musik und orientalischem Tanz

16. Februar: Das Masmudi Kebir Ensemble im Konvent São José in Lagoa

Die Gruppe setzt sich aus folgenden Musikern zusammen: Vicent Molino (Nay), Abdel Louzari (Gesang, Violine und Oud), Salah Eddin (Rahmentrommel und Tamburin) und Zeina (orientalischer Tanz)

23. Februar Emilio Villalba im Theater Gregório Mascarenhas in Silves mit seiner Darbietung „10 Instrumentos com história“, die von Sara Marina (Pandeira) begleitet wird.

Matança-Tradition an der Algarve

Matança de Porco

Träumen Sie von Ihrer eigenen Windmühle?

windmuehle alentejo

Neues Algarve-Rezept: Polvo-Spiesse

portugal essen polvo